Zum Inhalt springen

Ernst Busch-Gesellschaft e.V.

Schauspieler Sänger Kommunist Ernst Busch singer actor communist

  • Ernst Busch
    • Biografie
    • Diskografie
    • Amiga | Eterna
    • Theater
    • Literatur
    • Filme
    • Wochenschauen
    • Fundstücke
    • Zeitgenossen
  • Busch-Gesellschaft
    • Vorträge | Ausstellungen
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung | Beitragsordnung
    • Aufnahmeantrag
  • Veranstaltungen
    • Verantstaltungsarchiv
  • MITTEILUNGEN
    • Artikel
    • ARCHIV MITTEILUNGEN
  • CD Angebot
  • Links
  • Kontakt

Links

Ernst-Busch-Chor, Berlin: https://www.ernstbuschchorberlin.de/

Ernst-Busch-Chor, Kiel: https://ernst-busch-chor-kiel.de/

Hanns-Eisler-Gesellschaft, Berlin: http://www.hanns-eisler.de/index.php/de/iheg

Künstlerkolonie Charlottenburg-Wilmersdorf: https://kueko-berlin.de/

Hochschule für Schauspiel „Ernst Busch“: https://www.hfs-berlin.de/index.html

Christof Kuglers beeindruckende Dokumentensammlung über den Spanischen Bürgerkrieg:
https://www.spanish-civil-war-collection.com/

Aktuelle (eigene) Veranstaltungen

14. September 2023
Gina Pietsch und Por todo Chile

Faltblatt herunterladen

____________

Dienstag, 10. Oktober 2023 – 18.00 Uhr
Ernst Busch in Spielfilmen der Weimarer Republik:
„Kameradschaft“ (1931) – Film und Gespräch

Fußend auf einem authentischen Unglück 1906 in einer grenznahen französischen Kohlengrube, bei dem deutsche Kumpel zu Hilfe geeilt waren, entwickelt Regisseur G. W. Pabst 1931 in seinem Film „Kameradschaft“ den Gedanken der internationalen Solidarität weiter. Mit beeindruckenden Untertageszenen und ebenso fesselnden Charakterstudien der Bergleute (Busch als Wittkopp, Sprecher der deutschen Hilfsexpedition) ruft der Film – so Pabst – „zur Freundschaft zwischen dem französischen und dem deutschen Volk auf; er demonstriert das Sinnlose der Grenzen.“

Einführung: Dr. Jürgen Schebera
Moderation: Dr. Carola Schramm
In Kooperation mit der Helle Panke e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
Kosten: 3,00 Euro
Ort: Kopenhagener Straße 9, 10437 Berlin
https://www.helle-panke.de/

____________

DER ERNST-BUSCH-CHOR SINGT:

Mittwoch, 20. September 2023, 11:45 Uhr
SENIORENCHORFEST
Britzer Garten, Festplatz am See
Eingang Mohriner Allee, 12347 Berlin
Beginn: 10:00 Uhr

Donnerstag, 16. November 2023, 11:30 Uhr
FREUNDESKREIS KULTUR- U. BILDUNGSREISEN
Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin

Veranstaltungen bei anderen

Termine im Netz:

„Wer noch lebt, sage nicht niemals!“
– Bertolt Brecht, Lob der Dialektik

Der Akademische Arbeiterliederchor ist ein Lai*innenchor an der Universität Frankfurt am Main. Sein Ziel ist die Vermittlung von musikalischer und politischer Bildung im Sinne von Hanns Eisler und Bertolt Brecht. Er steht allen offen, die im Sinne Eislers und Brechts singen wollen.

http://www.akademischerarbeiterliederchor.de/
https://www.facebook.com/aacffm

____________

Aktuelles von Nümmes-Straßenrock

40 Jahr Nümmes
Unser Lied zieht mit dem Wind …

Ein Liederbuch mit über 80 Liedern.
Buch und Musik unter :
https://nuemmes.de

____________

Eisler-Ausstellung in Leipzig
vom 6.7. bis 15.10.2023
Anmut sparet nicht noch Mühe

Faltblatt herunterladen

____________

23.09.2023
Mit Schellack-Schallplatten Brecht und Weigel im Original zu Gehör

Am 23. September 2023 ab 17:00 Uhr erklingen im Brecht-Weigel-Haus Buckow Werke Brechts.

Mit Schellack-Schallplatten Brecht und Weigel im Original zu Gehör
Musik-Mechanisches Hören in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Wie hörten sich Brecht und Weigel zu ihrer Zeit selbst? Bernd Meyer-Rähnitz bringt die Mutter Courage, Keuner-Geschichten und die Dreigroschenoper auf einem Grammophon in originaler Aufnahme zu Gehör. Bisher unveröffentlichte Aufnahmen werden abgespielt. Eine weitere Besonderheit: es wird die besondere Mackys-Walze auf einer Drehorgel abgespielt, die vom Erbauer der Uraufführungsdrehorgel Bacigalupo gestiftet wurde.

https://www.brechtweigelhaus.de/veranstaltungen.htm

Ernst-Busch-Gesellschaft e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung
Wir verwenden keine Werbe- oder Tracking Cookies.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies ebenso wie JEDE andere Webseite im Netz (watt mutt, datt mutt... * ;-) *). Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
Ja AblehnenDatenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN