
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft
I 2023
Aus dem Inhalt:
- DIE HABEN DOCH ALLE BEZIEHUNGSÄNGSTE ZU BUSCH
Zur Schließung des Ernst-Busch-Hauses vor 30 Jahren (Ingrid Pietrzynski) - FRUCHTBARE MUSIKALISCHE ZUSAMMENARBEIT MIT DEM „STACHELKAKTUS“
Zum 125. Geburtstag von Hanns Eisler (Albrecht Dümling) - KENNEN SIE ERNST BUSCH?
Zufällige Gespräche über Ernst Busch (Renate Lange) - 50 JAHRE ERNST-BUSCH-CHOR, BERLIN
Wir sind von den Jungen die Alten - ZWEI UNVERZICHTBARE CHRONIKEN
Ernst Busch und Konrad Wolf (Michael Rieger) - VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2023

Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft
II 2022
Aus dem Inhalt:
- DER KRIEG BEGINNT NICHT MIT DEM ERSTEN SCHUSS
Über Konrad Wolf - BUSCH SINGT
Zum Stand der Dinge (Michael Rieger) - ER SINGE HEUTE SO UND MORGEN SO
Zum 90. Geburtstag von Jürgen Elsner (Carola Schramm) - GESPRÄCH ÜBER ERNST BUSCH (1996)
Auszug aus Nachdenken über Ernst Busch - VON IHREM DORNIGEN BUSCH
ein Geschenk - ROTE WECKER?
zu Jede Kultur dient einer Klasse (Carola Schramm) - SINGEN IST LEBEN
der Ernst-Busch-Chor Berlin (Rita Berger) - VERANSTALTUNGEN IM 2. HALBJAHR 2022

Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft
I 2022
Aus dem Inhalt:
- DER MALER UND DER PROLET
Zum Gedenken an Ronald Paris (Carola Schramm) - DU HAST DAS WORT, REDE, GENOSSE MAUSER
Über Ernst Busch. Der letzte Prolet, Graphic Novel v. Jochen Voit und Sophia Hirsch (Tanja Krienen) - BUSCH SINGT
Das DVD-Projekt (Michael Rieger) - HANNS EISLER IN HAMBURG
Drei Tage im November (Carola Schramm) - DER ERNST-BUSCH-CHOR BERLIN: WIR LIEBEN DAS LEBEN (Thomas Börno)
- VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2022

Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft
II 2021
Aus dem Inhalt:
- Ralf Hohmann: Ernst Busch und die Sowjetunion. Zum 80. Jahrestag des faschistischen Überfalls
- Busch singt: Über die Mühen der Ebenen, eine DVD mit dem 6-teiligen Fernsehfilm von Konrad Wolf herauszubringen
- Ernst Busch in Spanien und anderswo: eine Schallplatte aus Antwerpen
- Wir haben in Gurs Theater gespielt: Ernst Busch und Peter Pan im Lager Gurs. Ein Ausschnitt aus einer Publikation von Michael Schuster

Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft
I 2021
Aus dem Inhalt:
- Gerwin Schweiger: ERNST BUSCH SINGT SULIKO – Historisches zu einem sehr poetischen georgischen Volkslied
- Jürgen Schebera: ÜBER DEN UMGANG MIT LIEDERN – Busch und seine „work-in-progress“-Haltung zu allem Verbesserbaren
- Carmen Bärwaldt: BUSCH 2004 – (k)eine Demo ohne Busch…!?
- BUSCH 1972 – aus: Konstantin Simonows „Der Deutsche“
- Thomas Börno: BUSCH 2020 – Prägungen durch eine Persönlichkeit
- GEGENWÄRTIGES: „Kuhle Wampe“ – neu herausgegeben / Internat. Kongress: „Musik & Spanischer Bürgerkrieg“ / Christoph Kuglers Sammlung „Busch & Spanien“ online / Ernst & Ulrich Busch-Feature in DLR-Mediathek
- Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2021

Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft
II 2020
Aus dem Inhalt:
- Volker Hegmann: BUSCH – VON DER BARRIKADE ZUM BALKON
Ein Essay zum 120. Geburtstag und dem, was bleiben sollte…
- Ralf Hohmann: POST AUS KIEL – Streichung aus dem Strafregister 1948
- Alexander Neumann: ERNST BUSCH AUF VINYL – Diskografie 1960 – 1990
- Gerwin Schweiger: BROT UND ROSEN
- Jürgen Schebera: WAS UND WIE SINGT ALSO BUSCH?
- Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2020

Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft
I 2020
Aus dem Inhalt:
- Carola Schramm/Jürgen Elsner: POSITIONEN – ERNST BUSCH UND WIR: MEIN NAME IST ERNST BUSCH. EIN KIND DIESES JAHRHUNDERTS.
- Interview Daniel Selke:…BÖSE MENSCHEN HABEN KEINE LIEDER…
- Renate Lange: WIE ICH MICH ERNST BUSCH NÄHERTE
- Thorsten Koye-Lemke: SELBST DIE STIMME ERHEBEN
- Karl Nümmes: GANZ IM SINNE VON ERNST BUSCH – NÜMMES IM
STRASSENWAHLKAMPF 2019 - Ralf Hohmann: EURE TRÄUME GEHEN DURCH MEIN LIED
- Tanja Krienen: „Persönlich hat er manchmal anarchistische Tendenzen.“
– WARUM WIR ERNST BUSCH NICHT VERGESSEN DÜRFEN
- ¡NO PASARÁN! DER SPANISCHE BÜRGERKRIEG
1936 – 1939 (über Christof Kuglers Vortrag am 7. 11.2019 in der Hellen Panke) - Carola Schramm: BESSER ALS GERÜHRT SEIN, IST SICH RÜHREN
EISLER-DAGE IN AMSTERDAM UND HILVERSUM AM 28./29. SEPTEMBER 2019 - Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2020

Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft
II 2019
Aus dem Inhalt:
- Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2019
- Carola Schramm: WESSEN PLATTE IST DIE PLATTE TEIL 8 / MEHR ALS EIN REVOLUZZER – ETERNA
- Gerwin Schweiger: DIE METAMORPHOSE DES LIDICELIEDES
- Eberhard Enß: AGITPROPTRUPPEN – WIR TRAGEN BUSCH, EISLER, BRECHT, BECHER… AUF DIE STRASSE;
ad 100. Jahrestag der Gründung der KPD – Ein Diskussionsanstoss
- Tanja Krienen: BRECHT, BUSCH UND DIE MISUK-MUSIK
- „SO VERGING MEINE ZEIT, DIE AUF ERDEN MIR GEGEBEN WAR“ – NACHRUF AUF HANS CHRISTIAN NØRREGAARD
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft
I 2019
Aus dem Inhalt:
- Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2019
- 1918 – 1968 – 2018 + 1: Und nun…? (Fechten es die Enkel besser aus…?)
- Neue deutsche Schallplatten – Die neuen deutschen Volkslieder
- Er war wohl zu gross – Bericht vom UZ-Pressefest Dortmund
- Brechts Svendborger Gedichte – eine chaotische Editionsgeschichte
- Internes: Der neue Vorstand

Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft
II 2018
Aus dem Inhalt:
- Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2018
- „1968 auf dem Land“ – Was bleibt…? Gedanken 50 Jahre später
- „Kein Sonntagsbild“ – Ronald Paris zum 85. Geburtstag
- „May statt Kühl“ – der Verlag pläne GmbH
- „Als im Osten ‚Busch-Musik‘ erklang“
Betrachtungen zu Buschs‘ Plattenfirmen und ihrem buntem Programm - Wessen Platte ist die Platte – Teil 7:
„Was des Volkes eigen ist – mit Tempo zu Amiga“
- „Kann entwickelte Kunst die Massen ergreifen?“
Gedanken zum Hanns-Eisler-Konzert zum 120. Geburtstag

Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft
I 2018
Aus dem Inhalt:
- Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2018
- „Wir haben das Recht, Deutschland zu hassen, weil wir es lieben“
Erinnerungen zum 128. Geburtstag Kurt Tucholskys
- „Roter Wedding“: Zum Bedeutungswandel eines Liedes, Teil 2
- „Die letzten Argumente sind Strang und Fallbeil nicht“
Erinnerungen an die ‚Rote Kapelle‘
- Wessen Platte ist die Platte – Teil 6: „Und weil der Mensch ein Mensch ist“
Zusatz-Download: vollständiger Text von „Gestapo Zelle 2“ (Artikel Rote Kapelle)

Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft II 2017
Aus dem Inhalt:
- Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2017
- Plattenkunde: Ernst Busch singt: „Roter Oktober“
- „Roter Wedding“: Zum Bedeutungswandel eines Liedes
- Buchvorstellung Michael Stermann: „Dienstag gehe ich ins Theater“
- „Die Frau mit der Leica“ – Eva Kemlein (1909 – 2004)
- Peter Gotthardt – Komponist, Dirigent, Verleger
- Kästner & Busch: Spurensuche einer (unbekannten) Freundschaft
- „Das Porträt sollte Spuren enthalten“ III – Ronald Paris

Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft I 2017
Aus dem Inhalt:
- Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2017
- Rolf Lukowsky zum „Aufbaulied“
- Nachrufe Hilmar Thate & Gisela May
- Buchvorstellung Michael Stermann: „Maman Grete“
- Der Ernst Busch Chor
- Wessen Platte ist die Platte – Teil 5: Lied der Zeit im Erzgebirge
- Das Porträt sollte Spuren enthalten II – Ronald Paris` Busch-Gemälde

Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft II 2016
Aus dem Inhalt:
- Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2016
- Unsere neue Hompage
- Spanienlieder auf Vinyl: Die Idee von Aurora
- Victor Grossmann – Meine Begegnung mit Ernst Busch
- Stell` Dir vor!
- Wessen Platte ist die Platte – Teil 4: Capri und das Lied vom Leben
- Das Porträt sollte Spuren enthalten I – Ronald Paris` Busch-Gemälde
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft I 2016
Aus dem Inhalt:
- Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2016
- 1936 – 2016 „¡NO PASARÁN!“ – Jochen Reibeling
- Was Ernst Busch damals sang – Roger Reinsch
- Wessen Platte ist die Platte Teil 3: Die Möwe und die Caprifischer – Carola Schramm
- Lukowsky? Haben Sie Zeit? – Liederfreund Alexander
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft II 2015
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft I 2015
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft II 2014
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft I 2014
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft II 2013
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft I 2013
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft II 2012
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft I 2012
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft II 2011
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft I 2011
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft II 2010
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft I 2010
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft II 2009
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft I 2009
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft II 2008
Mitteilungen der Ernst Busch-Gesellschaft
I 2021
Aus dem Inhalt:
- Gerwin Schweiger: ERNST BUSCH SINGT SULIKO – Historisches zu einem sehr poetischen georgischen Volkslied
- Jürgen Schebera: ÜBER DEN UMGANG MIT LIEDERN – Busch und seine „work-in-progress“-Haltung zu allem Verbesserbaren
- Carmen Bärwaldt: BUSCH 2004 – (k)eine Demo ohne Busch…!?
- BUSCH 1972 – aus: Konstantin Simonows „Der Deutsche“
- Thomas Börno: BUSCH 2020 – Prägungen durch eine Persönlichkeit
- GEGENWÄRTIGES: „Kuhle Wampe“ – neu herausgegeben / Internat. Kongress: „Musik & Spanischer Bürgerkrieg“ / Christoph Kuglers Sammlung „Busch & Spanien“ online / Ernst & Ulrich Busch-Feature in DLR-Mediathek
- Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2021